Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat sich erneut zu dem Anschlag mit mehr als 140 Toten bei Moskau bekannt und darüber hinaus weltweite Angriffe auf Juden und Christen angekündigt. In einer am Donnerstag veröffentlichten 40-minütigen Audiobotschaft fordert IS-Sprecher Abu Hudhaifah al-Ansari die «einsamen Wölfe» der Bewegung auf, noch während des laufenden Fastenmonats Ramadan «Kreuzfahrer (Christen) und Juden überall anzugreifen und ins Visier zu nehmen», insbesondere in Europa und den USA sowie im Herzen des jüdischen Staates und in Palästina. Veröffentlicht wurde die Botschaft über das IS-Medienportal al-Furkan.
Al-Ansari erinnerte überdies an die Ausrufung des sogenannten IS-Kalifats vor zehn Jahren. Damals hatte die Miliz grosse Gebiete des vom Bürgerkrieg zerrissenen Syrien und des benachbarten Iraks unter Kontrolle. Mittlerweile haben die Extremisten ihr Herrschaftsgebiet wieder verloren. IS-Zellen sind aber in beiden Ländern weiter aktiv. (saw/sda/dpa)
Und wem haben wir es zu verdanken, dass der "Islamische (Terror-)Staat" in Syrien nicht in den Boden gestampft werden konnte?
- Ex-Präsident Trump, der die amerikanischen Truppen aus dem kurdischen Teil Syriens abzog und damit
- Erdogan, dem Präsidenten der Türkei, den Weg frei machte, diese Kurden anzugreifen und aus einem "Sicherheitsstreifen" zwischen der Türkei und Syrien zu verdrängen (im entstehenden Chaos kamen viele Gefangene des IS frei)
- und (last but not least) Putin, der vor allem die gemässigte Opposition und Zivilisten in Syrien bombardieren und massakrieren liess...
Es ist eine Tatsache, dass die kurdischen Kämpfer:innen einen grossen Beitrag zur Eindämmung des IS in Syrien geleistet hatten, dass sie von der USA/ Trump fallengelassen und von Erdogan angegriffen wurden, und dass dabei sehr viele von Kurd:innen festgenommene IS-Kämpfer:innen frei kamen. Dass der Westen auch sonst nicht unschuldig ist in Bezug auf das Chaos im nahen und mittleren Osten, ist auch richtig.
Aber, was auch einen grossen Teil des Problemes ausmacht und worauf wir Einfluss nehmen könnten, ist die professionelle Rekrurtierung von IS-Kämpfer:innen in Social Media...